Fundraising – Ihre Spende hilft!
„Es kommt in der Welt vor allem auf die Helfer an – und auf die Helfer der Helfer.“
Albert Schweitzer, (1875 - 1965), deutsch-französischer Arzt, Theologe,
Musiker und Kulturphilosoph, Friedensnobelpreis 1952
Nicht alle Leistungen, die das Ortenau Klinikum erbringen möchte, weil sie die dem medizinischen und seelischen Wohl der ihm anvertrauten Patienten dient, werden von den Kostenträgern gezahlt. Daher ist das Ortenau Klinikum auch auf Spenden von den Menschen und Unternehmen in der Region angewiesen. Informationen und Bankverbindungen zu unseren Spendenzwecken „Kinderklinik Ortenau“ und „Krebsberatungsstelle Ortenau“ finden Sie auf dieser Website. Für Ihre Unterstützung danke ich Ihnen herzlich.
Ihre Ingrid Fuchs
Patientenfürsprecherin und
Schirmherrin Fundraising Ortenau
Unsere Spendenzwecke – Ihre Möglichkeit, Ihr Ortenau Klinikum zu unterstützen
Kinderklinik Ortenau
Der Neubau der Kinderklinik Ortenau soll bis zum Jahr 2030 bezugsfertig sein. Das ärztliche und pflegerische Team der Kinderklinik Ortenau wünscht für seine kleinen Patienten eine besonders kindgerechte Ausstattung, beispielsweise hochwertige Spielflächenkonzepte, die sichtbar sind und der Klinik einen freundlichen Charakter verleihen. Dies wird nicht von der Krankenhausfinanzierung gefördert, deshalb bitten wir Sie um Ihre Spenden für Ihre neue Kinderklinik Ortenau. Vielen Dank!
Spendenempfänger: Ortenau Klinikum
IBAN:DE83 6645 0050 0004 9648 72
BIC: SOLADES1OFG
Bank: Sparkasse Offenburg Ortenau
Ihre Angabe im Verwendungszweck: Spende Neubau Kinderklinik Nachname Vorname
Krebsberatungsstelle Ortenau
Eine Krebserkrankung bedeutet für viele Betroffene und deren Umfeld eine besondere Belastung. Sie bringt neben körperlichen Beschwerden und Veränderungen oftmals seelische Belastungen und praktische Schwierigkeiten mit sich. Die veränderte Situation betrifft dabei nicht alleine die erkrankte Person, sondern auch die Menschen, die ihr nahestehen. Auch sie sind in besonderem Maße gefordert. Das Team der Krebsberatungsstelle Ortenau bietet ihnen Beratung und Unterstützung an. Für die Aufrechterhaltung dieses Angebots muss das Ortenau Klinikum mittels Spenden einen Teil der Personalkosten aufbringen, der nicht umfänglich von den Krankenkassen und vom Land Baden-Württemberg getragen wird. Deshalb bitten wir Sie um Ihre Spenden für Ihre Krebsberatungsstelle Ortenau. Vielen Dank!
Bankverbindung:
Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl
IBAN: DE12 6645 0050 0000 0370 95
Verwendungszweck: Spenden Krebsberatung Nachname Vorname
Spendenbescheinigung
Wenn eine Spendenbescheinigung gewünscht ist, benötigen wir folgende Informationen:
Ortenau Klinikum erhielt Spende in Höhe von 150.000 Euro vom Familienunternehmen Warimex
Spendengelder wurden ab Januar 2021 als „private Corona-Prämie“ an über 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflege- und Funktionsdiensten ausbezahlt
Das Ortenau Klinikum hat eine Spende in Höhe von 150.000 Euro vom mittelständischen Familienunternehmen Warimex GmbH aus Neuried im Ortenaukreis erhalten. Das Familienunternehmen wollte, dass diese Gelder als „private Corona-Prämie“ ab Januar 2021 an über 2.100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in den Pflege- und Funktionsdiensten des Ortenau Klinikums ausgezahlt werden. Damit soll gegenüber dieser Berufsgruppe eine besondere Wertschätzung für das, was diese seit dem Ausbruch der Corona-Pandemie leistete, zum Ausdruck gebracht werden. Mit ihrer Spende möchte die Firma Warimex ein positives Beispiel sein und hofft auf weitere Spender und Aktionen in ganz Deutschland. Landrat Frank Scherer, Ortenau Klinikum-Geschäftsführer Christian Keller und Ingrid Fuchs, Patientenfürsprecherin und Schirmherrin für Spendenaktionen an das Ortenau Klinikum, freuen sich über diese Spende und danken dem Familienunternehmen Warimex. Dazu sagt Landrat Scherer: „Die großzügige Spende und die damit verbundene Wertschätzung der Firma Warimex GmbH ist gerade in der aktuellen Phase der Pandemie ein tolles Signal für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Pflege im Ortenau Klinikum, wofür wir sehr dankbar sind.“
Impressionen der Spendenaktion
Und eine weitere tolle Geste: Der in Lahr lebende türkische Geschäftsmann Abdullah Çavuş, Inhaber von Liyatex und Startüren, spendete dem gesamten Personal des Ortenau Klinikums in Lahr als Unterstützung in der Coronazeit türkische Baklava. "Ich bin vor 3 Jahren aus Istanbul nach Deutschland gekommen und lebe mit meiner Familie in Lahr", so Çavuş. "Wir teilen unsere Freude und Trauer in dieser Gesellschaft. Ärzte und Krankenhäuser helfen und versorgen uns bei Krankheiten. Deshalb wollten wir die Mitarbeiter des Ortenau Klinikums Lahr in dieser Corona-Ära unterstützen und ihnen danken."
Derzeit erreichen uns Sachspenden – kleinere und größere Mengen an Schutzausrüstung, die wir alle sehr zu schätzen wissen: Peter Berger, Geschäftsführer der Berger Maler und Ausbau GmbH aus Schutterwald spendet dem Ortenau Klinikum 15 von 20 Schutzanzügen, die er für seinen Betrieb organisiert hat. Als Malerbetrieb benötigt er diese Schutzausrüstung ebenfalls, Berger begrenzt die eigenen Ressourcen aber auf ein Minimum um das Ortenau Klinikum im Kampf gegen Corona zu unterstützen. Danke für diese Spende und die damit verbundene Geste!
Wenn die Schokolade ganz besonders gut schmeckt! Eine süße Spende von Gmeiner (zur Website der Chocolaterie Gmeiner) wird von Mitarbeitern der Verwaltung an unsere Ärzte und Pflegekräfte verteilt, mit einem Gruß von Christine und Volker Gmeiner: „Sie alle sind die Helden dieser schweren Stunden!“
Und hier die mitfühlende Karte der Chocolaterie Gmeiner:
"An alle Ärzte, Krankenschwestern und Pfleger: Wir sind in Gednake bei Ihnen allen und wünschen Ihnen gutes Durchhhaltevermögen! Sie alle sind die Helden dieser schweren Stunden!
Herzlichen Dank!
Christine und Volker Gmeiner"
Nachdem das Lahrer Unternehmen DECO Design Technologies (www.deco-dt.de) von der aufwändigen Eigenherstellung von Gesichtsschutzvisieren des Ortenau Klinikums erfahren hat, ist dort die Idee einer alternativen Lösung kurzfristig in die Tat umgesetzt worden. So konnten von der auf die Herstellung von Frontfolien und Folientastaturen spezialisierten Firma innerhalb von zwei Tagen über 200 Schutzvisiere produziert und von Geschäftsführer Armin Glatz dem Apotheker an der Betriebsstelle Lahr, Moritz Kanzler, übergeben werden. Herzlichen Dank für diese hilfreiche Sachspende!
Erfrischung in herausfordernden Zeiten: Die großzügige Spende der Fa. Coca-Cola wird von den Mitarbeitern an der Betriebsstelle Achern mit Begeisterung „weggeschlürft“. Positioniert am Haupteingang, über welchen alle Mitarbeiter des Ortenau Klinikums der Betriebsstelle Achern die Klinik betreten, sticht die tolle Auswahl an verschiedenen Erfrischungsgetränken sofort ins Auge und zaubert den Mitarbeitern gleich zu Dienstbeginn ein Lächeln ins Gesicht. Eine willkommene Gelegenheit durchzuatmen und das alles beherrschende Thema in diesen turbulenten Zeiten kurz beiseite zu schieben. Vielen Dank für diese großzügige Spende!
Ein voller Geschenkkorb von einer Dame aus Zunsweier mit Dank und Respekt für die Arbeit der Pflegekräfte, der Ärzte und aller Mitarbeiter des Ortenau Klinikums, abgegeben für die Notaufnahme am Ortenau Klinikum in Offenburg Ebertplatz.
Auch ein geschätzter Partner von uns steht uns mit Sachspenden zur Seite. Die Voncaprivi Gmbh unterstützt uns mit ihrem Know How im Bereich Fachpersonal und nun auch mit 500 FFP2-Masken und 170 Einmalkitteln im Kampf gegen das Coronavirus. Herzlichen Dank für die großzügige Spende!
Als Zeichen der Wertschätzung und des Dankes überreicht der Bundestagsabgeordnete des Wahlkreises Emmendingen-Lahr, Dr. Johannes Fechner, einen Blumengruß an die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ortenau Klinikums Lahr-Ettenheim. Die Pflegedirektorin Kathleen Messer, die Personalratsvorsitzende Dr. Sabine Rehberg und der Ärztliche Direktor, Prof. Dr. Lothar Tietze, haben diesen aufmunternden Gruß stellvertretend gerne entgegengenommen und weitergegeben.