Mitteilungen

Presse

Haben Sie Fragen?
Hier geht es zum Pressebereich

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie haben Lob oder Tadel für uns?
Teilen Sie es uns mit!


Grußkarten-Service

Sie möchten einer Person am Ortenau Klinikum eine Freude bereiten?
Senden Sie ganz bequem und einfach einen Gruß!


Ortenau Klinikum - OKapp

Karriere am Ortenau Klinikum

Aktuelle Mitteilungen des Ortenau Klinikums

Workshop: Brustkrebs früh erkennen durch Selbstuntersuchung

Einen Workshop „Brustkrebs früh erkennen durch Selbstuntersuchung“ bietet das Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl am Freitag, den 10. März von 16 bis 17.30 Uhr im Ortenau Klinikum in Offenburg, Betriebsstelle Ebertplatz an. In geschütztem Raum lernen die Teilnehmerinnen unter Anleitung von Susann Gündel, Gesundheits- und Krankenpflegerin für Onkologie, Pflegeexpertin für Brustkrebspatientinnen, Schritt für Schritt, ihre Brust selbst zu untersuchen. Regelmäßig praktiziert, sensibilisiert diese manuelle Methode für Veränderungen im Brustgewebe. Die Selbstuntersuchung ist wichtiger Bestandteil der Brustkrebs-Früherkennung. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldungen werden erbeten unter Telefon: 0781 4723577. Bei der Veranstaltung muss eine FFP2-Maske getragen werden.

 

 

Weiterlesen

Ortenau Klinikum: Testpflicht für Besucher entfällt

Besucher der Ortenau Kliniken müssen ab dem 1. März keinen Nachweis mehr über einen negativen Corona-Test erbringen. Auch die pandemiebedingten Einschränkungen zu den Besuchszeiten entfallen. Die Pflicht zum Tragen einer FFP2-Maske besteht für Besucher der Kliniken jedoch vorerst weiterhin. Das Ortenau Klinikum setzt damit die kürzlich vom Land veränderten Corona-Schutzvorgaben um. Für Beschäftigte der Ortenau Kliniken besteht ab März keine generelle Maskenpflicht mehr. Für sie entfällt auch die Testpflicht.

Weiterlesen

Vortrag: Gelenkersatzes von Hüft- und Kniegelenken

Über das Thema "Kunstgelenk im Ortenau Klinikum in Kehl - was gibt es Neues?" sprechen Dr. Alexander Graf, Sektionsleiter Orthopädie, und Dr. Rolf Ermerling, Chefarzt der Abteilung Anästhesie und Intensivmedizin, am Dienstag, den 28. Februar, um 18 Uhr im Kultur-Café in der Kinzigstraße 36 in Kehl. In ihrem Vortrag zeigen die Referenten auf, welche bewährten Methoden im Bereich des Gelenkersatzes insbesondere von Hüft- und Kniegelenken im Ortenau Klinikum in Kehl zum Einsatz kommen. Ebenso gibt der Vortrag Einblicke in neue Erkenntnisse beim Gelenkersatz und informiert über die enge Zusammenarbeit zwischen Orthopädie und Anästhesie am Ortenau Klinikum in Kehl. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Neubau der Kinderklinik Ortenau sind willkommen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Weiterlesen

Ortenau Klinikum in Offenburg bündelt Leistungsspektrum

Schwerpunkt Nieren- und Hochdruckkrankheiten als Sektion in die Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie integriert / Dr. Dominik Tacuri-Strasser übernimmt Sektionsleitung

Weiterlesen

Ortenau Klinikum für baldiges Ende der Maskenpflicht in medizinischen Einrichtungen

Neue Studienergebnisse stellen allgemeine Maskenpflicht in Gesundheitseinrichtungen in Frage / Dauerhaftes Arbeiten mit Maske für Beschäftigte nicht weiter zumutbar

Weiterlesen

Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim