Mitteilungen

Presse

Haben Sie Fragen?
Hier geht es zum Pressebereich

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie haben Lob oder Tadel für uns?
Teilen Sie es uns mit!


Grußkarten-Service

Sie möchten einer Person am Ortenau Klinikum eine Freude bereiten?
Senden Sie ganz bequem und einfach einen Gruß!


Ortenau Klinikum - OKapp

Karriere am Ortenau Klinikum

Aktuelle Mitteilungen des Ortenau Klinikums

Ortenau Klinikum Lahr: Pflege-Auszubildende leiten Station fast selbständig

Projekt motiviert und fördert praktisches Lernen / Fester Bestandteil der Pflegeausbildung

Weiterlesen

Vortrag: „Herzkrank? Schütze Dich vor Herzstillstand“

Im Rahmen der Herzwochen informiert Dr. Christian Reimling, Oberarzt, Leiter Sektion Kardiologie, Medizinische Klinik am Ortenau Klinikum Achern am Donnerstag, 16. November um 19 Uhr im Bürgersaal im Rathaus Achern zum Thema „Herzkrank? Schütze dich vor Herzstillstand“. In Deutschland sterben Jahr für Jahr circa 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt eine KHK (koronare Herzerkrankung) zugrunde, die wiederum durch Risikoerkrankungen wie Diabetes und Bluthochdruck entsteht. Aber auch andere Herzleiden oder eine genetische Veranlagung können eine Rolle spielen. Im Vortrag wird darüber informiert, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztodes auf ein Minimum zu reduzieren. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

 

Weiterlesen

Junge Pflegefachkräfte schließen Ausbildung in Achern erfolgreich ab

Berufsausbildung in der Pflege bietet zahlreiche Zukunftsperspektiven

Weiterlesen

Ortenau Klinikum fördert die Integration internationaler Pflegefachkräfte

Klinikverbund wird internationaler / Soziale Integration für Bindung besonders wichtig

Weiterlesen

Themenabend: „Schlafmedizin“

Zum Thema „Schlafmedizin“ informieren Dr. Bernhard Oehl, Leiter des Zentrums für Schlafmedizin am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl, Dr. Annette Hille, Somnologin am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl und Dr. Philipp Reif, Oberarzt am Zentrum für Schlafmedizin am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl am 14. November um 18 Uhr im Ortenau Klinikum in Offenburg, St. Josefsklinik, Auditorium. Im Vortrag werden zahlreiche Fragen zum Thema erörtert: Welche Schlafstörungen gibt es? Was sind schlafbezogene Atemstörungen? Was sind die Ursachen und Folgen von Schlafstörungen? Welche Behandlungsmöglichkeiten gibt es? Was ist eine Maskentherapie? Was erwartet mich bei einem Aufenthalt im Zentrum für Schlafmedizin? Mit diesem Vortrag soll das Wissen zum Thema Schlafstörungen erweitert werden und damit die Therapiebereitschaft und der Therapieerfolg gefördert werden. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme ist kostenfrei. Spenden für die Krebsberatungsstelle Ortenau sind willkommen.

Weiterlesen

Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim