Fundiertes Wissen und umfangreiche Informationen zu Gesundheitsthemen bietet das Ortenau Klinikum mit seiner Gesundheitsakademie Ortenau. In der zweiten Jahreshälfte stehen noch 16 Vorträge und Workshops zu allgemeinen gesundheitlichen Themen für Patienten, Angehörige und Interessierte zur Auswahl. Schwerpunkte der Veranstaltungen bis Jahresende sind die Themen Herzmedizin und Gelenkersatz. Darüber hinaus bietet die Veranstaltungsreihe weitere fünf Übungen, Workshops und Vorträge zu den Themen Meditation und Achtsamkeit.
„Als Klinikum sehen wir unsere Aufgabe auch in der Gesundheitsaufklärung sowie darin, die Bürgerinnen und Bürger der Ortenau über Behandlungsmöglichkeiten am Ortenau Klinikum zu informieren. Mit der Gesundheitsakademie Ortenau wollen wir diese Zielsetzung erfüllen“, betont Dr. Peter Kraemer, Medizinischer Vorstand des Ortenau Klinikums. „Wissen und Information bieten Orientierung bei der Prävention sowie bei Erkrankungen und deren Heilungsprozessen.“
Der nächste Vortrag findet am 9. September im Auditorium des Ortenau Klinikums in Offenburg, Betriebsstelle St. Josefsklinik statt und behandelt das Thema „Wieder mobil dank Gelenkersatz“. Referent ist Dr. Alexander Graf, Sektionsleiter Orthopädie am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl. Weitere Themen bis zum Jahresende sind beispielsweise Herzschwäche, Parkinson oder Übergewicht und Adipositas. Auch zum Thema bewusste Kinderernährung gibt es zwei Vorträge. Der Schlafmedizin ist ein Themenabend gewidmet, bei dem mehrere Referenten Schlafstörungen aus verschiedene Perspektiven beleuchten.
Über das Angebot an medizinischen Vorträgen hinaus beinhaltet die Gesundheitsakademie Ortenau die Übungsreihe „Meditation und Achtsamkeit“. Unter den drei Themenschwerpunkten „Geleitete Zen-Meditation im Sitzen und Gehen“, „Jian Kang Dao – Achtsamkeit in der Bewegung“ und „Achtsam atmen und bewegen“ sind insgesamt noch fünf Termine bis Jahresende vorgesehen.
Alle Veranstaltungen und Vorträge werden von kompetenten Expertinnen und Experten, zumeist leitenden Ärztinnen und Ärzten des Ortenau Klinikums, durchgeführt. Die Teilnahme an den Veranstaltungen der medizinischen Vortragsreihe ist kostenlos und ohne Anmeldung möglich. Die Veranstaltungsreihe findet in Kooperation mit der VHS Offenburg statt.
Unter dem Motto „Ihre Spende hilft!“ bittet das Ortenau Klinikum Teilnehmende bei jeder Veranstaltung um einen Spendenbeitrag. Alle Spenden kommen definierten Spendenzwecken wie der „Kinderklinik Ortenau“ oder der „Krebsberatungsstelle Ortenau“ zu Gute. Informationen hierzu und zum Spendenkonto im Internet unter: ortenau-klinikum-spenden.de.
Das komplette Programm der Gesundheitsakademie Ortenau ist im Veranstaltungskalender auf der Internetseite www.ortenau-klinikum.de sowie in der App des Ortenau Klinikums „OKapp“ abrufbar. Die App kann kostenlos über die bekannten App-Stores auf dem Smartphone installiert werden.
