Einen Workshop zum Thema „Achtsam atmen und bewegen“ bietet Referentin Barbara Oschwald-Häg an, am 23. Juli um 17 Uhr im Auditorium des Ortenau Klinikums in Offenburg, St. Josefsklinik. Oschwald-Häg war langjährige Laborleitung am Ortenau Klinikum und ist Klangschalentherapeutin und zertifizierte Yogalehrerin. Im Workshop zeigt Oschwald-Häg Yoga-Übungen im Sitzen für eine selbstpflegende, aktive Auszeit – ob zuhause oder am Arbeitsplatz. Der Workshop ist für alle geeignet, die ihren Körper gezielt mobilisieren möchten, insbesondere auch für Menschen mit akuten oder dauerhaften Bewegungseinschränkungen. „Das Angebot von Frau Oschwald-Häg schätzen wir sehr, es beweist eine gewisse Verbundenheit unserer ehemaligen Mitarbeitenden mit dem Ortenau Klinikum. Mit dem wichtigen Angebot rund um das Thema Achtsamkeit und Resilienz möchten wir unsere Mitarbeitenden und die interessierte Öffentlichkeit bei der Selbstfürsorge unterstützen“, freut sich Dieter W. Schleier, Leiter der Unternehmenskommunikation und Fundraising sowie Vertrauensperson Schwerbehindertenvertretung am Ortenau Klinikum. Bereits seit 2011 bietet das Ortenau Klinikum Workshops zum Kennenlernen verschiedener Formen der Meditation sowohl für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Ortenau Klinikums als auch für die interessierte Öffentlichkeit an. Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung, denn nicht alle Leistungen, die das Ortenau Klinikum zum medizinischen und seelischen Wohl der ihm anvertrauten Patienten erbringen möchte, werden von den Kostenträgern finanziert. Informationen und Kontonummer dazu finden Sie unter ortenau-klinikum-spenden.de.
