Sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen,
geht es Ihnen auch so wie mir, dass Sie manchmal unsicher sind, ob eine Trauerreaktion oder eine Phase depressiver Verstimmung einer Ihrer Patientinnen oder Patienten
„einfach durchlebt“ werden muss, oder ob medikamentöse Unterstützung hilfreich wäre?
Im Kantonsspital Aarau besteht das Psychoonkologie-Team neben Psychologinnen und Psychologen auch aus Psychiaterinnen und Psychiatern, um genau diesen Bereich qualifiziert
adressieren zu können. Mit ihrem Vortrag über Indikationen, Möglichkeiten und Grenzen der Psychopharmakotherapie bei Tumorpatienten wird uns Elisabeth Kirstein diesbezüglich
relevante Impulse für unsere tägliche Patientenbetreuung geben.
Wir freuen uns auf Ihre zahlreiche Teilnahme am 103. Ortenauer Onkologiegespräch, schöne Begegnungen und gewinnbringende Diskussionen.
Bis dahin herzliche Grüße,
Dr. Jochen Rentschler, Ltd. Oberarzt
Dr. Oliver Delic, Oberarzt
Priv.-Doz. Dr. Carsten Schwänen, Chefarzt