Geschäftsbereich Finanzen

Der Geschäftsbereich Finanzen erbringt für das Ortenau Klinikum, das ein jährliches Umsatzvolumen von über 400 Millionen Euro erwirtschaftet, die Dienstleistungen der Fachabteilungen Finanzbuchhaltung sowie des Patientenmanagements inkl. der Chefarztabrechnung. Kernaufgabe des Geschäftsbereichs Finanzen ist die Abbildung aller Prozesse von der Patientenaufnahme über die Abrechnung bis hin zur Sicherstellung der ordnungsgemäßen Verbuchung aller Buchungsvorfälle.

Finanzbuchhaltung

Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der zentralen Finanzbuchhaltung bearbeiten den Zahlungsverkehr, sind Ansprechpartner für Debitoren und Kreditoren, übernehmen die Hauptbuchhaltung sowie das Mahnwesen und stellen die Liquidität des Ortenau Klinikums sicher. Wichtige Aufgabe ist die Erstellung des Jahresabschlusses sowie des Wirtschaftsplans der Folgejahre in Zusammenarbeit mit der Stabstelle Konzerncontrolling. Ergänzend übernimmt der Fachbereich die Planung und Überwachung der Ergebnisentwicklung. Planung und Verwaltung von Finanzierungsmitteln sowie die Anlagebuchhaltung gehören ebenso wie steuerliche Fragen in die Zuständigkeit des Fachbereiches.

Martin Huber
Fachbereichsleitung Finanzbuchhaltung

Tel. 0781 472-4705
E-Mail:

Gabriele Hartmann
Teamleitung Hauptbuchhaltung / Steuern

Tel. 0781 472-4727
E-Mail: gabriele.hartmann(at)ortenau-klinikum.de 

Veronika Stuber
Teamleitung Debitoren- und Kreditorenbuchhaltung

Tel. 0781 472-4710
E-Mail:

Steffen Schmeier
Referent Finanzbuchhaltung

Tel. 0781 472-4707
E-Mail:

Patientenmanagement

Das Patientenmanagement erbringt mit seinen drei großen Teams Dienstleitungen für die Patientinnen und Patienten, sowie intern für viele Bereiche des Ortenau Klinikums. In den administrativen Aufnahmen vor Ort werden die stationären Patientinnen und Patienten aufgenommen und über die notwendigen Verträge für die Aufnahme aufgeklärt. In der ambulanten Abrechnung werden die verschiedenen ambulanten Abrechnungsformen des Ortenau Klinikums direkt abgerechnet und die Ambulanzen in den Kliniken in den Bereichen der ambulanten Fallführung und Abrechnung unterstützt. In der stationären Abrechnung werden neben den über 60.000 stationären Fällen pro Jahr im Ortenau Klinikum auch die vor- und teilstationären Behandlungen abgerechnet. In allen drei Teams stehen Ihnen kompetente Mitarbeitende bei Fragen zur Krankenhausabrechnung, Wahlleistungen, Aufnahmedokumenten und Verträgen gerne zur Verfügung. Neben diesen Leistungen werden in der Stabsstelle Chefarzt- und Beteiligungsabrechnung die unterschiedlichen Abgabe- und Beteiligungsformen der Chefärztinnen und Chefärzte berechnet. In der Stabstelle Innovationsmanagement werden die Abrechnungssysteme stammdatenseitig betreut und diverse Projekte rund um die Krankenhausabrechnung aktiv gestaltet.

Raphael Hurst
Fachbereichsleitung Patientenmanagement

Tel. 0781 472-4740
E-Mail:
 

Chatrina Wöhrle
Stv. Fachbereichsleitung Patientenmanagement

Tel. 0781 472-4741
E-Mail:
 

Rebecca Kempf
Teamleitung stationäre Abrechnung

Tel. 0781 472-4745
E-Mail:
 

Christina Ludwig
Teamleitungsassistenz stationäre Abrechnung

Tel. 0781 472-4760
E-Mail:

Simone Schuster
Teamleitung ambulante und sonstige Abrechnung

Tel. 0781 472-4767
E-Mail:

Daniel Jäger
Teamleitungsassistenz ambulante und sonstige Abrechnung

Tel. 0781 472-4765
E-Mail:

Betriebsstellen Ortenau Klinikum