Über einen Klinikaufenthalt informiert Martin Huber, Diplom Pflegepädagoge an der Akademie² für Pflege und Gesundheit, am Mittwoch, 29. Januar um 19 Uhr im Josefssaal des Ortenau Klinikums in Offenburg St. Josefsklinik. Ein Krankenhausaufenthalt ist für viele Menschen eine Ausnahmesituation und mit vielen Ängsten und Sorgen verbunden. Umso wichtiger ist es, sich vorab darüber zu informieren, was einen Klinikaufenthalt besonders kennzeichnet und welche Möglichkeiten man selbst hat, den Aufenthalt positiv zu beeinflussen.
• Was erwartet mich als Patientin oder Patient im Krankenhaus?
• Wie kann ich mich auf den Klinikaufenthalt vorbereiten?
• Was kann ich selbst tun, um die Therapie zu unterstützen?
Ziel der Informationsveranstaltung ist es, Unsicherheiten, Sorgen und Ängste von Patienten und Angehörigen vor einem Krankenhausaufenthalt zu verringern und Vertrauen in Ärzte und Pflegefachpersonen aufzubauen.
Martin Huber von www.klinikkompass.de wird unter anderem Informationen und praktische Strategien zu folgenden Fragen und Themen geben:
• Was kommt in die Krankenhaustasche?
• Welche Patientenrechte gibt es?
• Wie gelingt es, Stürze, Blutungen und Infektionen zu vermeiden?
• Wie wichtig ist der OP-Zeitpunkt?
• Welche Strategien helfen, Schmerzen zu lindern?
• Welche Hygienetipps sind sinnvoll?
Im Anschluss an den Vortrag besteht die Möglichkeit, Fragen zu stellen. Weitere Infos finden Sie bei der Patienteninitiative www.klinikkompass.de
Die Teilnahme ist kostenlos. Wir freuen uns über Ihre finanzielle Unterstützung, denn nicht alle Leistungen, die das Ortenau Klinikum zum medizinischen und seelischen Wohl der ihm anvertrauten Patienten erbringen möchte, werden von den Kostenträgern finanziert. Informationen und Kontonummer dazu finden Sie unter ortenau-klinikum-spenden.de.
