Freundliche junge Frau aus dem Bereich der Medizin

Kompetenz im Verbund – Ortenau 2030 des Ortenau Klinikums

Organe des Ortenau Klinikums

Ortenau 2030 – Ortenau Klinikum

Um die qualitativ hochwertige, flächendeckende Patientenversorgung im Ortenaukreis nachhaltig zu sichern, hat das Ortenau Klinikum mit seinem Träger Ortenaukreis ab Anfang 2017 eine Strategie zur zukünftigen Struktur des Klinikverbundes für die Jahre bis 2030 und darüber hinaus entwickelt. Die Agenda „Ortenau 2030 – Zukunft Gesundheit“ soll die Zukunftsfähigkeit des Ortenau Klinikums, als kommunale Einrichtung langfristig sichern.

Schrittweise Neuordnung

Ab spätestens 2030 beziehungsweise mit Fertigstellung der dazu erforderlichen Neu- oder Umbaumaßnahmen wird das Ortenau Klinikum seine stationären Leistungen an den vier Betriebsstellen in Offenburg, Lahr, Wolfach und Achern erbringen - das hat der Kreistag des Ortenaukreises im Juli 2018 mit der Agenda „Ortenau 2030“ entschieden. In Offenburg und Achern sollen jeweils Klinikneubauten entstehen. Inzwischen ist auch in Lahr ein Klinikneubau vorgesehen. Das verabschiedete Konzept sieht zudem vor, dass die weiteren stationären Betriebsstellen in Oberkirch, Kehl und Ettenheim als stationäre Betriebsstellen aufgegeben und als Gesundheitszentren mit Portalfunktion sowie Notarzt/Notfallbetriebsstellen weitergeführt werden. Für die ehemalige Betriebsstelle Gengenbach wurde diese Weiterentwicklung zu einem Zentrum für Gesundheit bereits 2017 beschlossen. Hier entsteht derzeit ein Neubau, um das künftige Zentrum für Gesundheit aufzunehmen. Auch in Oberkirch und Ettenheim wurden die ehemaligen Akutkliniken in Zentren für Gesundheit umgewandelt und werden derzeit baulich erneuert und saniert. Die Betriebsstelle Kehl soll ab 2028 zu einem Zentrum für Gesundheit  entwickelt werden. Mit den Angeboten soll eine optimale Verzahnung von stationären Klinikangeboten, Notfallversorgung und ambulanter Versorgung im Ortenaukreis erreicht werden.

Ziele der Strukturdiskussion

  • Qualitativ hochwertige, flächendeckende Patientenversorgung und -sicherheit gewährleisten
  • Qualifiziertes Personal gewinnen und binden
  • Ausgewogene Wirtschaftlichkeit erreichen
  • Fördermittel für Investitionen sichern

Umfassende Informationen zu Ortenau 2030 des Ortenau Klinikums finden Sie hier.

 

Betriebsstellen Ortenau Klinikum