Drei Pfleger und Ärzte freundlich im Besprechungsraum

Ortenau
Pressemeldung
Klinikum

Deutscher Hebammenpreis für Geburtshilfe am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl

Auszeichnung für innovatives Angebot an Geburtsnachbesprechungen

Die geburtshilfliche Abteilung am Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl hat bei der diesjährigen Verleihung zum Deutschen Hebammmenpreis einen 1. Preis gewonnen. In insgesamt drei Kategorien wurden Kliniken aus ganz Deutschland für innovative Projekte ausgezeichnet. Das Ortenau Klinikum erhielt den Preis in der Kategorie „Teams“ für ihr interdisziplinäres Konzept der Geburtsnachbesprechungen. Frauen, bei denen die Geburt anders verlaufen ist, als sie sich erhofft haben, erhalten dadurch die Möglichkeit, nach der Geburt ihre individuellen Erfahrungen mit den Geburtshelfern auszutauschen und bei Bedarf weitere Unterstützung zu erhalten. Das Konzept wurde im interprofessionellen Team erarbeitet. Die Gespräche finden im geschützten Rahmen statt und werden bei Bedarf von einer ehrenamtlichen Elternvertreterin begleitet.

„Wir freuen uns sehr, dass Frauen, die für sie schwierige Situationen bei ihrer Geburt erlebt haben, unser Angebot in Anspruch nehmen. Gemeinsam im Team Mutter - Hebamme - Arzt - Elternvertreterin gelingt es uns oft, das Erlebte zu erläutern, in die Geburtsverläufe einzuordnen, aus verschiedenen Blickwinkeln zu betrachten und so besser zu verstehen“, so Ingrid Vogt, leitende Hebamme im Kreißsaal am Ortenau Klinikum in Offenburg.

Auch Kreißsaal-Oberarzt Frank Madundo freut sich über den Preis und die damit verbundene Wertschätzung: „Wir verstehen es schon als Zeichen großen Vertrauens, wenn Frauen und Paare mit schwierigen Geburtserlebnissen zu uns kommen und diese mit uns teilen und besprechen. Auch wir als geburtshilfliches Team profitieren sehr von dem Feedback dieser Personen, das uns dabei hilft, unsere Arbeit kontinuierlich zu verbessern. Dass wir dafür jetzt auch noch mit einem Preis ausgezeichnet werden, ist uns eine große Freude.“

Mit der Auszeichnung würdigen der Deutsche Hebammenverband (DHV) und die Drogeriemarktkette dm die Verdienste und den Stellenwert von Hebammen. Ziel des Preises ist es, das Engagement und die Professionalität von Hebammen sichtbar zu machen, die ihre Arbeit zukunftsorientiert gestalten und damit einen wichtigen Beitrag zur Gesundheitsversorgung leisten. Die Preisverleihung fand kürzlich im Rahmen des 18. Deutschen Hebammenkongresses in Münster statt.

Zur Übersicht

Betriebsstellen Ortenau Klinikum