Darmkrebs zählt sowohl bei Männern als auch Frauen zu den drei häufigsten Krebserkrankungen in Deutschland. Darmkarzinome wachsen meist sehr langsam im Laufe von Jahren. Der Körper sendet jedoch einige Warnzeichen. Der Vortrag zeigt auf, welche das sind und geht auf die Verbesserungen in der Chemo- und Strahlentherapie sowie bei den Operationsmethoden ein. Dadurch haben die Patienten eine deutlich höhere Lebensqualität und Lebenserwartung als noch vor zehn Jahren.
Referent: Prof. Dr. Uwe Pohlen, Chefarzt der Allgemein-, Viszeral- und Gefäßchirurgie, Ortenau Klinikum Offenburg-Kehl