Hüfte und Knie sind zwei unserer wichtigsten Gelenke – sie ermöglichen uns, uns zu bewegen, zu gehen und aktiv zu bleiben. Wenn diese Gelenke jedoch durch Erkrankungen wie Arthrose oder Verletzungen geschädigt werden, kann dies die Lebensqualität erheblich einschränken. Glücklicherweise bietet die moderne Endoprothetik (Gelenkersatz) heute hervorragende Lösungen, um Schmerzen zu lindern und die Mobilität zurückzugewinnen.
In diesem Vortrag wird Herr Professor Verheyden die neuesten Entwicklungen und Möglichkeitenin der Gelenkchirurgie vorstellen. Er erklärt, wie moderne künstliche Gelenke funktionieren, welche verschiedenen Prothesenarten es gibt und welche innovativen Behandlungsmethoden heute zur Verfügung stehen, um die Lebensqualität der Betroffenen deutlich zu verbessern. Ein besonderes Augenmerk wird dabei auf minimalinvasive Operationsverfahren und die sofortige Remobilisation gelegt – Methoden, die den Heilungsprozess beschleunigen und den Patienten eine schnellere Rückkehr zu ihrem gewohnten Alltag ermöglichen.
Referent: Prof. Dr. Akhil Verheyden, Chefarzt Klinik für Unfall-, Orthopädische und Wirbelsäulenchirurgie Lahr mit Endoprothetikzentrum, Ortenau Klinikum Lahr