Mitteilungen

Presse

Haben Sie Fragen?
Hier geht es zum Pressebereich

Ihre Meinung ist uns wichtig

Sie haben Lob oder Tadel für uns?
Teilen Sie es uns mit!


Grußkarten-Service

Sie möchten einer Person am Ortenau Klinikum eine Freude bereiten?
Senden Sie ganz bequem und einfach einen Gruß!


Ortenau Klinikum - OKapp

Karriere am Ortenau Klinikum

Aktuelle Mitteilungen des Ortenau Klinikums

Ortenau Klinikum: Flex Pool sorgt für verlässliche Dienstzeiten in der Pflege

100. Mitarbeiterin im Flex Pool begrüßt / Klinikverbund mit innovativem Konzept erfolgreich

Weiterlesen

Vortrag: „Tumorbedingte Fatigue“

Über das Thema „Tumorbedingte Fatigue“ informiert Dr. Jasmin Doll, Oberärztin Onkologie, Mediclin Staufenburg Klinik in Durbach am Donnerstag, 23. November um 19 Uhr im Ortenau Klinikum in Offenburg, St. Josefsklinik, Auditorium. Von einer bleiernen, allumfassenden Erschöpfung berichtet mindestens die Hälfte aller Krebspatienten. Nicht wenige geben sich die Schuld für diesen Zustand, weil sie glauben, sich mehr „zusammenreißen“ zu müssen. Zusätzlich verunsichert, dass es sich beim Fatigue-Syndrom um kein klar abgrenzbares Phänomen mit eindeutigen Ursachen und Lösungen handelt. Fatigue ist komplex! Umso wichtiger ist es, sich zu informieren und Möglichkeiten kennenzulernen, die helfen können und die sich nur ausprobieren lassen, wenn man von ihnen weiß. Die Veranstaltung findet im Rahmen der Reihe “Leben Krebs Leben“ des Ortenau Klinikums statt. Die Teilnahme ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Spenden an die Krebsberatungsstelle sind willkommen.

 

Weiterlesen

Vortrag: „Herzkrank? Schütze dich vor Herzstillstand“

Über die Ursachen und Behandlungsmethoden von Patienten mit plötzlichem Herztod informiert Prof. Dr. Philipp Diehl, Chefarzt des Departments Kardiologie, Pneumologie, Angiologie, Akutgeriatrie und Intensivmedizin am Ortenau Klinikum in Offenburg und Lahr. Der Vortrag findet am Mittwoch, 22. November um 18 Uhr im Ortenau Klinikum in Offenburg, St. Josefsklinik, Auditorium, statt. Circa 65.000 Menschen sind in Deutschland jährlich vom plötzlichen Herztod betroffen. Je früher mit Wiederbelebungsmaßnahmen begonnen wird, desto besser sind die Überlebenschancen der Betroffenen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Spenden für die Krebsberatungsstelle Ortenau sind willkommen.

Weiterlesen

Vortrag: „Atemlos durch Atemnot“

Über das Thema „Atemnot“ informiert Dr. Stefan Hambrecht, Chefarzt der Inneren Medizin am Ortenau Klinikum in Kehl am Dienstag, 21. November um 19 Uhr im Kulturcafé in Kehl. Atemnot ist eine der häufigsten Ursachen für einen Arztbesuch. Der Erstbeurteilung des Arztes über Schwere und Art der Atemnot kommt wesentliche Bedeutung zu. Sind die Symptome akut oder chronisch? Liegt eine Krankheitsursache des Herzens oder der Lunge vor? Der Vortrag wird auf verschiedene Ursachen und deren zielgerichtete Diagnostik sowie Therapien eingehen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Die Teilnahme am Vortrag ist kostenlos. Spenden an die Krebsberatungsstelle Ortenau sind willkommen.

Weiterlesen

Welt-Frühgeborenen-Tag: Historisches Rathaus in Offenburg erstrahlt in der Farbe Lila

Intensivstation für Früh- und Neugeborene am Ortenau Klinikum in Offenburg beteiligt sich an internationalem Aktionstag am 17. November

Weiterlesen

Unsere Betriebsstellen

Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Achern
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Lahr
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Offenburg-Kehl
Abbildung: Logo Wolfach
Abbildung: Logo Wolfach
Logo Pflege- und Betreuungsheim
Logo Pflege- und Betreuungsheim